Die Leselustige Ati's Rezi-Seite – Buchbesprechungen, Ankündigungen, etc.

11. April 2013

Bleif, Martin: Krebs – Die unsterbliche Krankheit

KC_Bleif_Krebs_U1+R_Korr.inddISBN-13: 9783608945942
Klett-Cotta 2013
Leseprobe

Inhalt laut Verlagsseite

Krebs ist kein undurchschaubares, dunkles Mysterium

Erstmals verbindet einer der führenden Krebsmediziner sachliche Informationen über Krebs mit seinen sehr persönlichen, berührenden Schilderungen: Seine Frau Imogen erkrankte wenige ­Monate nach der Geburt ihrer Tochter an Brustkrebs.

Buchbesprechung folgt

4. April 2013

Jung, Susanne: Besser leben mit dem Tod

1012_01_SU_Jung_LebenMitTod.inddVor einiger Zeit habe ich das Buch Besser leben mit dem Tod von Susanne Jung erhalten. Zwischenzeitlich habe ich es gelesen, die Buchbesprechung findet sich hier .

Für diejenigen, die einer Lesung bzw. einem Vortrag zu dem Thema und/oder Buch teilnehmen möchten, habe ich ein paar Termine auf der Verlagsseite  gefunden

Wann: Mittwoch, 29.05.2013, 19.30 Uhr
Was: Lesung
Wo: Evangelische Gemeinde Pfingst, Petersburger Platz 5, 10249 Berlin

Wann: Freitag, 14.06.2013, 20.00 Uhr
Was: Lesung
Wo: Lotos Café Lotos–Vihara, Verein für Meditation und Begegnung e.V.,  Neue Blumenstr. 5, 10179 Berlin

Wann: Montag, 17.06.2013, 19:30 Uhr
Was: Lesung, Veranstalter Buchhandlung Bücherwurm in Herbolzheim,
Wo: Katholisches Gemeindehaus St. Andreas, Dorfstraße 3, 79341 Kenzingen-Hecklingen

Wann: Dienstag, 18.06.2013, 19:30 Uhr
Was: Lesung
Wo: Stadtbücherei im Torhaus, Hauptstraße 60, 79336 Herbolzheim

Wann: Mittwoch, 19.06.2013, 20:00 Uhr
Was: Vortrag in der Reihe „Das besondere Sachbuch“ in Zusammenarbeit mit der VHS  Herbrechtingen
Wo: Stadtbücherei im Kloster, Lange Straße 58, 89542 Herbrechtingen

3. April 2013

Grimm, Hans-Ullrich: Garantiert gesundheitsgefährdend

382_Grimm_GarantiertGesundheitsgefaehrdendISBN: 9783426275887
Droemer 03/2013

Inhalt laut Verlagsseite 

Suchtstoff Zucker: Forschungen zeigen, dass schon Kinder auf Abhängigkeit programmiert werden, oft bereits im Mutterleib. Viele essen Zucker, ohne es zu wollen, versteckt als Konservierungsstoff in Industrienahrung. Die Lawine rollt: Weltweit leiden immer mehr Menschen an den Folgen des Zuckerkonsums. Unabhängige Wissenschaftler warnen vor den Risiken, u.a. vor Übergewicht, Alzheimer, Krebs. Und vor allem: der Zuckerkrankheit Diabetes. 44 Milliarden Euro kostet sie jährlich allein in Deutschland. Die Zucker-Mafia: Seit Jahrzehnten hat die Zucker-Lobby die Politik im Griff. Der Verkauf wird gefördert, die Nebenwirkungen werden verharmlost, mit freundlicher Unterstützung von Staat und Wissenschaft. Grimm macht erstmals den skandalösen Zusammenhang von staatlicher Zuckerförderung und Volkskrankheiten öffentlich. Hans-Ulrich Grimm zeigt die globalen Verflechtungen auf, er berichtet über die Leiden der Opfer, die Interessen im Hintergrund und die Auswege aus der Zuckerfalle.

Buchbesprechung folgt

2. April 2013

Kraft, Helen B.: Höllenjob für einen Dämon

381_Kraft_HoellenjobFuerEinenDaemonISBN 9783939727200
Machandel Verlag 09/2012

Inhalt laut Verlagsseite

Die Hölle ist ungemütlich, selbst für Dämonen. Shatan kann ein Lied davon singen. Sein Verhältnis zur Höllenfürstin Luzifer ist nicht gerade das Beste. Aus purer Schikane dreht Luzifer ihm den denkbar schlimmsten Job an. Shatan soll ihre Tochter in die Hölle holen. Lebendig und unberührt.

Doch die Sache hat einen Haken. Oder auch mehrere. Die reizende Evangelina ist in einem katholischen Waisenhaus aufgewachsen und ahnt nichts von ihrer Herkunft. Deshalb kann sie nicht einfach in die Hölle zwangsverfrachtet werden. Shatan muss sie dazu bringen, ihm freiwillig zu folgen. Nur – wer geht schon freiwillig in die Hölle?

Als wäre das nicht genug, hat auch der Himmel schon spitzgekriegt, was unten auf der Erde läuft, und Erzengel Gabriel geschickt, um die junge Dame vor der Hölle zu retten. Gabriel, ganz Krieger, denkt pragmatisch: Wenn er Evangelina tötet, kommt sie sofort in den Himmel. Shatan muss sie also vor seinem himmlischen Kollegen schützen. Und vor sich selbst, denn Evangelina ist zum Anknabbern schön.

Ein wahrhaft höllischer Job für einen Dämon!

Buchbesprechung folgt

29. März 2013

aus gegebenem Anlass ….

Möchte ich allen Besuchern und Lesern meines Rezi-Blogs an dieser Stelle ein gesegnetes Osterfest und ein fröhliches Eiersuchen (die müssten mancherorts vor all dem Schnee besonders bunt wirken) wünschen.

frohe-ostern.jpg

Bilder wie dieses zum kostenlosen Download findet ihr auf www.ostern-feiern.de

« Newer PostsOlder Posts »

Powered by WordPress