Die Leselustige Ati's Rezi-Seite – Buchbesprechungen, Ankündigungen, etc.

22. Mai 2010

Rhyner, Hans Heinrich: Das neue Ayurveda Praxis Handbuch

Filed under: Fach- & Sachbuch,Gesundheit/Behandlung — Ati @ 20:02

01_praxishandbuch_ayurveda.gif

Königsfurt Urania
ISBN 978-3038190493
Fach-/Sachbuch, Gesundheit
5. völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Hardcover, 607 Seiten
€ 33,00 [D]

Verlagsseite

Der gebürtige Schweizer gilt als führender und international anerkannter Ayurveda-Experte. Nachdem er 1988 mit seinen indischen Lehrmeistern eine Stiftung gründete, deren Zweck die Erhaltung, die Publikation und der Unterricht alten, klinischen Ayurveda-Wissens ist, leistete er Pionierarbeit und war 1991 nach seiner Zulassung als Naturarzt Mitbegründer der ersten europäischen Ayurveda-Klinik. Rhyner geht es um Anpassung und Integration des klassischen Ayurveda mit dem spirituellen und ganzheitlichen Verständnis im Westen. Das Wissen dazu erwarb er sich in seiner Zeit in Indien, wo er unter anderem von 1996 – 2000 eine Ayurveda-Anlage in der Nähe von Bangalore führte. 2004 eröffnete er mit seiner Frau in Niederösterreich das „allvedya“. Dabei handelt es sich um ein Ayurveda Gesundheits- und Ausbildungszentrum. In diesem Zusammenhang werden zwischenzeitlich auch eigene Ayurveda Produkte aus europäischen Pflanzen hergestellt. Rhyner veröffentlichte weitere Bücher (Heilpflanzen in der Ayurveda und Ayurveda für Einsteiger). 

Die das Buch lektorierende Edith Ch. Kiel ist Fachdozentin, Buchautorin und Lektorin im Fachbereich Ayurveda und beschäftigt sich u. a. mit der Thematik ayurvedischer Massagen. Sie arbeitete auch an dem Praxishandbuch Klassische Ayurveda Massage mit.

Ayurveda ‚Das Wissen vom Leben‘, sowohl Gesundheitslehre als auch Heilkunde und Lebenskunst, hat in Indien eine jahrtausendealte Tradition, die sich mit Techniken zur Aufrechterhaltung des gesundheitlichen Wohlbefindens befasst und zur Heilung von Krankheiten dient.

Dieses umfassende Grundlagenwerk richtet sich an Mediziner, Heilpraktiker, Therapeuten sowie all jene, die bewusster und gesünder leben wollen und sich intensiver mit Ayurveda befassen möchten. 

Damit ist schon einmal glasklar umrissen, worum es hier geht. Man hält ein anspruchsvolles Fachbuch in Händen. Keine leichte Lektüre zum einfach so drüber schauen, sondern genau das, was der Titel verspricht: ein Praxis-Handbuch.

Vielseitig werden sowohl die ayurvedischen Anfänge, die traditionelle Ausbildung in Indien als auch die heutigen Diagnoseverfahren und Praktiken angesprochen. Die in der ayurvedischen Lehre wichtigen Heilkräuter und Gewürze kommen genauso wenig zu kurz, wie ayurvedische Massagen, Öl- und/oder Reinigungsbehandlungen oder Grundlagen aus Anatomie und Physiologie. Test-Fragebögen runden das Buch ab.

Zahlreiche Fotos, Tabellen und Zeichnungen zeigen sofort, dass hier Leser angesprochen werden sollen, die mehr in die Tiefe gehen wollen. Dass es dennoch für ernsthaft interessierte Laien geeignet ist, liegt an der klar verständlichen und ausführlichen Schreibweise. Der Anhang umfasst neben einem Glossar mit Erklärungen zur medizinischen Fachterminologie auch ein ausführliches Register.  

Fazit: Empfehlenswert! Die Meinungen zum Autor mögen gespalten sein. Die einen verurteilen ihn mehr oder weniger dafür, dass er altes, indisches Wissen zu sehr europäisiert. Die anderen sehen ihn als das, was er ist. Einen Pionier, der mit dafür sorgte, dass Ayurveda bei uns unterrichtet und praktiziert wird. Rhyner hat über 20 Jahre in Indien gelebt, dieses Wissen vor Ort gelernt und es geschafft, es auf Europa zu übertragen beziehungsweise dafür zu modifizieren. Dieses gesammelte Wissen wird in der neu bearbeiteten und erweiterten 5. Auflage von Das neue Ayurveda Praxis Handbuch kompetent an jene weitervermittelt, die sich ernsthaft für dieses Thema interessieren und verstehen wollen, und an jene, die ein solides Nachschlagewerk für den täglichen Einsatz bereits erworbener Ayurveda-Kenntnisse haben möchten.  

Copyright © 05/2010 Antje Jürgens

30. April 2010

GIZA & SCHLÜTER: EIN KURSUS IM KARTENLEGEN – LENORMAND

Filed under: Esoterik,Fach- & Sachbuch,Jugendbuch — Ati @ 22:52

000_giza-schluter_einkursusimkartenlegen.jpg

Königsfurt-Urania Verlag
ISBN 978-3868267129
Esoterik / Tarot
Originalausgabe März 2009
Buch 288 Seiten (ISBN 9783868267136), Softcover
36er-Kartendeck „Rote Eule (ISBN 978-3905021479)
36er-Kartendeck „Blaue Eule (ISBN 978-3905017038)
€ 29,90 [D]  (Auch ohne Kartendeck erhältlich für € 17,90.)

Verlagsseite  

 

Katrin Rosali Giza – Die gelernte Hotelfachfrau lebte nach ihrer Ausbildung in verschiedenen Ländern (u. a. Spanien, Schottland, Kanada). Zurückgekehrt nach Deutschland durchlief sie zunächst eine zweite Ausbildung im mittleren Justizdienst und ging dann einen etwas anderen Weg. Sie ist Reiki-Meisterin und Lebensberaterin, in Astrologie ausgebildet, Lenormandexpertin und Tutorin sowie geprüfte Tarot-Beraterin. Momentan bildet sie sich in NLP weiter. Mit Ein Kursus im Kartenlegen – Lenormand veröffentlicht die Autorin ihr zweites Buch. (weitere Infos unter www.lenormand-lenormand.de)

 

Christine Schlüter – Die in Hamburg geborene Diplom-Ingenieurin verbrachte ebenfalls viel Zeit im Ausland, vor allem in Südamerika – was ihr Interesse an Sprache, Kunst und Literatur geweckt hat. Bereits früh setzte sie sich mit ihrer eigenen Existenz und dem aufmerksamen Umgang mit sich und der Umwelt auseinander, womit sie eine familiäre Tradition fortsetzt. Seit Anfang der 1980er Jahre befasst sie sich mit Tarotkarten. Im Laufe der Zeit kamen Lenormandkarten hinzu. Ferner beschäftigt sie sich mit Astrologie, Malerei und Schriftstellerei. Das hier vorgestellte Buch ist das erste Projekt dieser Art für sie. Ein weiteres Buch ist in Arbeit. 

 

In Ein Kursus im Kartenlegen – Lenormand verspricht laut Buchrücken und Verpackung des Sets (Buch und Kartendecks), dass Anfänger und Könner einen schnellen, umfassenden Zugang zu Lenormandkarten ebenso wie praktische Tipps für die Beratungssituation bekommen und am Ende Lenormandexperten sind.

 

Was sofort beim Öffnen des Sets ins Auge sticht, ist die Aufmachung des Buches. In Zeiten, in denen an fast allen Enden gespart wird, wird umso augenscheinlicher, wie liebevoll und aufwendig dieses Buch gestaltet wurde. Das Rankenmuster auf dem Buchumschlag setzt sich fast durch das gesamte Buch fort. Zahlreiche Illustrationen runden das Bild ab.

 

Eingangs wird etwas über die Historie des Kartenlegens beziehungsweise über Mademoiselle Lenormand und über die Entstehung der eigentlichen Lenormandkarten geschrieben. Dann folgen sehr ausführliche und klar verständliche Erläuterungen zu den Karten selbst. Von den Erklärungen geht es über Legetechniken zu Deutungsvarianten von Kartenkombinationen. Das Buch endet mit Tipps für die Beratungssituation sowie diversen Kopiervorlagen (unter anderem nochmals eine kompakte Zusammenfassung der Einzelkarten).

 

Es gibt heute zahlreiche unterschiedlich gestaltete Lenormand-Karten. Der Königsfurt-Urania Verlag bietet allein elf Decks an. Die drei „Eulen“-Decks orientieren sich an der Ursymbolik alter Kartendecks. Das beigefügte „Rote-Eule“-Deck zeigt Bilder mit kleinen Versen, die sich auf die Bilder beziehen, das ebenfalls im Set enthaltene „Blaue-Eule“-Deck zeigt die gleichen Bilder, die jedoch mit Kartensymbolen (Herz-9, etc.) kombiniert sind. Beide im Set enthaltenen Kartendecks haben ein handliches Format.

 

Der Preis von € 29,90 erscheint, bis zum Öffnen des Sets etwas hoch. Wie bereits oben erwähnt, ist Ein Kursus im Kartenlegen – Lenormand jedoch sehr aufwendig illustriert, was die Kosten schon größtenteils erklärt und rechtfertigt.

 

Kartenlegen durch ein Buch zu erlernen – diese vollmundige Versprechung hat mich erst einmal etwas zurückschrecken lassen. Leider tummeln sich heutzutage auf dem Markt unzählige Menschen, die den nötigen Ernst bei einer an sich sehr ernsthaften Angelegenheit fehlen lassen und sich genau durch so ein Versprechen in ihrem Tun bestätigt fühlen. Insoweit ist es dann allerdings egal, ob sie sich die Grundkenntnisse übers Internet, einen vielleicht etwas fragwürdigen Kurs oder über das eine oder andere Buch aneignen.

Kartenlegen ist etwas Intuitives. Deshalb würde ich nicht sagen, dass jeder es lernen kann. Grundsätzlich haben wir jedoch bestimmte Dinge in uns, die man wiedererwecken kann. Und neben vielen anderen Dingen zähle ich das Kartenlegen dazu. Alleine nach der Lektüre des Buches und der einen oder anderen Übung würde ich jedoch niemandem empfehlen, sofort mit Beratungen loszulegen. Wie schnell ein Anfänger zum Experten avanciert, hängt – wie überall – von ein paar Faktoren mehr ab.

 

Unter anderem von einer soliden Grundlage. Und unter diesem Aspekt betrachtet, kann ich das Buch dennoch empfehlen. Trotz der zahlreichen Illustrationen, die zunächst vermuten lassen, dass Erklärungen zu kurz kommen, ist es in diesem Fall nicht so.

 

Fazit: 04aperlenpunkte.jpg

 

Ein Kursus im Kartenlegen zählt eindeutig mit zu den besten Büchern, die ich zu dem Thema gelesen habe. Man merkt, dass sich die Autorinnen ausführlich mit Lenormand beschäftigen und das Buch aus der Praxis heraus entstanden ist. Laien bekommen damit eine solide Grundlage zum Erlernen des Kartenlegens. Der Rest ist wie bereits erwähnt eine Intuitionssache. Doch das Wahrnehmen der eigenen Intuition wird mit dem Buch Ein Kursus im Kartenlegen – Lenormand für Anfänger erleichtert.

 

Die sehr eingänglichen, lebensnahen und praxisbezogenen Beschreibungen der zahlreichen Kartenkombinationen sind jedoch durchaus nicht nur für Laien geeignet. Ich beschäftige mich selbst schon mehrere Jahre mit dem Thema und habe trotzdem den einen oder anderen Blickwinkel gefunden, der sich mir vorher so nicht erschlossen hat. Schließlich lernt man, bei aller Erfahrung, niemals aus.

 

Copyright © 05/2010 Antje Jürgens

« Newer Posts

Powered by WordPress