Die Leselustige Ati's Rezi-Seite – Buchbesprechungen, Ankündigungen, etc.

12. April 2013

Frost, Jeaniene: Rubinroter Schatten

Filed under: Neuerscheinungen und/oder gepl. Rezensionen — Schlagwörter: , , — Ati @ 18:17

blanvalet-challenge11_Frost_RubinroterSchattenISBN 978-3-442-26923-5
Blanvalet 04/2013
Leseprobe 

 Inhalt laut Verlagsseite 

Nach Jahrhunderten ist er seiner Existenz müde –
doch ihre Liebe verleiht ihm neue Lebenskraft!

Das Leben von Kira Graceling liegt in den Händen des uralten und mächtigen Vampirs Mencheres. Doch er ist seiner untoten Existenz müde, und sein ewiger Kampf mit seinem Rivalen Radjedef hat ihn ausgelaugt. Nicht einmal als Mencheres von dessen neuestem skrupellosen Plan erfährt, durchströmt ihn neue Kraft. Wenn Kira nicht sterben will, muss sie Mencheres Lebenswillen wiedererwecken. Oder hat er längst etwas gefunden, wofür es sich zu kämpfen lohnt?

Neuauflage des 2011 bereits bei Penhaglion erschienenen Romans Rubinroter Schatten (ISBN 9783764530877)

Buchbesprechung hier

Dragnić, Nataša : Immer wieder das Meer

Jetzt ist es bald soweit: Nachdem ich Jeden Tag, jede Stunde von Nataša Dragnić gelesen habe, war klar, dass ich nach weiteren Büchern der Autorin Ausschau halten werde. Demnächst, genauer am 22. April 2013, veröffentlich die Deutsche Verlags Anstalt Dragnićs  neuen Roman Immer wieder das Meer (ISBN 9783421045829). Das Warten hat also vorläufig ein Ende….

 Inhaltsangabe laut Verlagsseite

Italien, Sonne, Eifersucht

Ein Liebesroman, wie er nur alle paar Jahre geschrieben wird!

Immer wieder das Meer von Natasa DragnicAm Ende wird der italienische Dichter Alessandro Lang eine der drei Schwestern Alessi zum Altar führen. Aber welche: Roberta, die älteste, die er vor dem Fresko der schwangeren Madonna in einer toskanischen Kapelle kennenlernt, die Medizin studiert, nach San Francisco zieht und darunter leidet, kein Kind zur Welt zu bringen? Lucia, die erfolgreiche Bankerin, die ihn bei einer Lesung in Florenz anspricht und ihm nicht verrät, wer sie ist? Oder aber die jüngste, Nannina, die als Übersetzerin in München mit ihrem unehelichen Kind lebt? Die drei Frauen lieben und hassen, unterstützen und belügen einander, schweigen sich an und kehren trotzdem immer wieder nach Hause zurück, zu den Eltern und zum Meer. Aber nur eine wird Alessandros Braut: Werden die beiden anderen ihr das je verzeihen?

00_Feder_sw

Wer die Autorin persönlich erleben möchte, kann dies im Rahmen ihrer diesbezüglich anstehenden Lesereihe tun. Hier die Termine:

Sonntag, 21. April – 19.00 Uhr – Hamburg
Kellertheater, (Vattenfall Lesetage) – gut, dass das großzügig gedacht gleich bei mir um die Ecke liegt

Montag, 22. April – 20.00 Uhr – Oldenburg
Theater Laboratorium

Mittwoch, 24. April – 20.00 Uhr – Erlangen
Stadtbibliothek, Moderation: Dirk Kruse (Buchpräsentation)

Freitag, 03. Mai – 20.00 Uhr – Nürnberg
Kulturzentrum KUNO

Mittwoch, 08. Mai – 19.30 Uhr – Zirndorf
Bücherstube

Dienstag, 14. Mai – 20.00 Uhr – Berlin
Buchhandlung Starick

Mittwoch, 15. Mai – 19.30 Uhr – Hannover
Buchhandlung Leuenhagen & Paris

Montag, 03. Juni – 20.00 Uhr – Eichstätt
Katholische Universität

Sonntag, 09. Juni  – 15.00 Uhr – Tübingen
Pfleghof, 15 Uhr (Tübinger Bücherfest)

11. April 2013

Bleif, Martin: Krebs – Die unsterbliche Krankheit

KC_Bleif_Krebs_U1+R_Korr.inddISBN-13: 9783608945942
Klett-Cotta 2013
Leseprobe

Inhalt laut Verlagsseite

Krebs ist kein undurchschaubares, dunkles Mysterium

Erstmals verbindet einer der führenden Krebsmediziner sachliche Informationen über Krebs mit seinen sehr persönlichen, berührenden Schilderungen: Seine Frau Imogen erkrankte wenige ­Monate nach der Geburt ihrer Tochter an Brustkrebs.

Buchbesprechung folgt

3. April 2013

Grimm, Hans-Ullrich: Garantiert gesundheitsgefährdend

382_Grimm_GarantiertGesundheitsgefaehrdendISBN: 9783426275887
Droemer 03/2013

Inhalt laut Verlagsseite 

Suchtstoff Zucker: Forschungen zeigen, dass schon Kinder auf Abhängigkeit programmiert werden, oft bereits im Mutterleib. Viele essen Zucker, ohne es zu wollen, versteckt als Konservierungsstoff in Industrienahrung. Die Lawine rollt: Weltweit leiden immer mehr Menschen an den Folgen des Zuckerkonsums. Unabhängige Wissenschaftler warnen vor den Risiken, u.a. vor Übergewicht, Alzheimer, Krebs. Und vor allem: der Zuckerkrankheit Diabetes. 44 Milliarden Euro kostet sie jährlich allein in Deutschland. Die Zucker-Mafia: Seit Jahrzehnten hat die Zucker-Lobby die Politik im Griff. Der Verkauf wird gefördert, die Nebenwirkungen werden verharmlost, mit freundlicher Unterstützung von Staat und Wissenschaft. Grimm macht erstmals den skandalösen Zusammenhang von staatlicher Zuckerförderung und Volkskrankheiten öffentlich. Hans-Ulrich Grimm zeigt die globalen Verflechtungen auf, er berichtet über die Leiden der Opfer, die Interessen im Hintergrund und die Auswege aus der Zuckerfalle.

Buchbesprechung folgt

2. April 2013

Kraft, Helen B.: Höllenjob für einen Dämon

381_Kraft_HoellenjobFuerEinenDaemonISBN 9783939727200
Machandel Verlag 09/2012

Inhalt laut Verlagsseite

Die Hölle ist ungemütlich, selbst für Dämonen. Shatan kann ein Lied davon singen. Sein Verhältnis zur Höllenfürstin Luzifer ist nicht gerade das Beste. Aus purer Schikane dreht Luzifer ihm den denkbar schlimmsten Job an. Shatan soll ihre Tochter in die Hölle holen. Lebendig und unberührt.

Doch die Sache hat einen Haken. Oder auch mehrere. Die reizende Evangelina ist in einem katholischen Waisenhaus aufgewachsen und ahnt nichts von ihrer Herkunft. Deshalb kann sie nicht einfach in die Hölle zwangsverfrachtet werden. Shatan muss sie dazu bringen, ihm freiwillig zu folgen. Nur – wer geht schon freiwillig in die Hölle?

Als wäre das nicht genug, hat auch der Himmel schon spitzgekriegt, was unten auf der Erde läuft, und Erzengel Gabriel geschickt, um die junge Dame vor der Hölle zu retten. Gabriel, ganz Krieger, denkt pragmatisch: Wenn er Evangelina tötet, kommt sie sofort in den Himmel. Shatan muss sie also vor seinem himmlischen Kollegen schützen. Und vor sich selbst, denn Evangelina ist zum Anknabbern schön.

Ein wahrhaft höllischer Job für einen Dämon!

Buchbesprechung folgt

« Newer PostsOlder Posts »

Powered by WordPress